Trainings & Workshops
Trainings, die wirken. Weil sie Haltung verändern, nicht nur Verhalten.
Führungstrainings gibt es viele. Doch nur wenige fokussieren die wirklich wichtigen Aspekte: die Spannungen, die Unsicherheiten und die blinden Flecken, die Führung heute prägen.
In meinen Trainings erhalten Führungskräfte keine Standard-Methodenkoffer, sondern Impulse, die bleiben. Mit psychologischer Tiefe, systemischer Perspektive und praxisnahen Formaten.
Typische Trainingsformate (modular kombinierbar)
Hybride Führung gestalten
Führen im Spannungsfeld von Präsenz, Remote und Flexibilität.
-
Führung auf Distanz: Nähe schaffen trotz räumlicher Trennung
-
Erwartungen managen: Klarheit in Zielen, Rollen und Kommunikation
-
Selbstorganisation vs. Steuerung: Vertrauen, ohne naiv zu sein
Motivational Interviewing für Führungskräfte
Widerstand verstehen, statt ihn zu bekämpfen.
-
MI-Grundhaltung und ihre Wirkung in Führungsgesprächen
-
Umgang mit Ambivalenz: Veränderung ermöglichen statt durchsetzen
-
Praktische Übungen: Gesprächsführung unter Spannung
Gespräche führen, die wirken
Kommunikation als Führungsinstrument, nicht als Pflichtübung.
-
Feedback psychologisch fundiert geben und nehmen
-
Delegation mit Verantwortung statt Abwälzung
-
Schwierige Gespräche führen, ohne Eskalation
Nachwuchsführungskräfte entwickeln
Von der Fachkraft zur Führungskraft durch Haltung, Klarheit zur Wirksamkeit.
-
Rollenklarheit und Selbstführung
-
Kommunikation und Entscheidungsfindung
-
Führung als Beziehungsarbeit
Didaktik & Arbeitsweise
-
Erfahrungsbasiertes Lernen: Fallarbeit, Reflexion, Praxistransfer
-
Kurze Theorieimpulse, direkt anwendbar
-
Systemisches Denken und kollegiale Beratung als roter Faden
-
Humor, Tiefgang und Klartext, in genau dieser Reihenfolge
Für wen das passt
-
Unternehmen mit wachsendem Führungsbedarf
-
Organisationen im Umbruch (Digitalisierung, Kulturentwicklung, Wachstum)
-
HR-Abteilungen, die echte Entwicklung ermöglichen wollen
-
Führungskräfte, die mehr wollen als „Tools für den Werkzeugkoffer“